#trinkausglas
Abgefüllt in der 0,33l und 0,2l (Gastronomie) Glasflasche sorgt das chininhaltige Bitterlimonade für einen längeren Trinkgenuss, weniger Müll in den eigenen vier Wänden und bietet die Möglichkeit sich mehr Gin Tonics zu mischen, wie mit einer herkömmlichen 0,2l Flasche.


Geschmack
In den Tiefen des Bregenzerwaldes (Vorarlberg, Österreich) wird das lieblich, fruchtige Franz von Durst Tonic Water produziert. Feinperlig und im Geschmack mit einem leichten Zitronenaroma, sowie sorgfältig dosiertem Chinin, für die dezente Bitternote im Abgang.
Zutaten: Wasser, Zucker, Kohlensäure, Säuerungsmittel Citronensäure, Aroma Chinin, natürliches Aroma
33 Bewertungen für 12er PACK TONIC WATER 0,33l
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Sind das sechs verschiedene Sorten?
Das Franz von Durst Tonic hat sechs verschiedene Etiketten. Inhaltlich ist jedoch überall dasselbe drinnen.
Warum habt ihr 6 verschiedene Etiketten?
Die 6 verschiedenen Designs symbolisieren die Menschen mit ihrem unterschiedlichen Aussehen, im Inneren jedoch sind wir alle eins, nämlich Mensch. So auch unser Franz von Durst – Tonic Water, das sich mit seinen verschiedenen Etiketten äußerlich unterscheidet, inhaltlich jedoch nur einen Geschmack hat.
Woher kommt das Tonic Water und aus was besteht es?
Das Tonic Water gehörte früher zur Standardausrüstung von Kolonialarmeen zur Prophylaxe gegen Malaria. Dabei wurde die Rinde des Chinabaumes in Wasser aufgelöst und mit Zitrone und Zucker verfeinert und dann getrunken. Da damals auch Gin bereits sehr populär war, wurde dieser mit dem Tonic gemischt und so entstand auch der Long Drink Gin Tonic. Zum Blogbeitrag: So gelingt der perfekte Gin Tonic zuhause
Was macht die alkoholfreie Limonade so bitter?
Das Chinin sorgt für den bitteren Geschmack. Chinin wird aus der Rinde des Chinabaumes gewonnen, der üblicherweise in der Gegend des Äquators wächst.
Wo wird euer Tonic Water hergestellt?
Es wird nach eigener Rezeptur in Lingenau im Bregenzerwald hergestellt.
Wodurch unterscheidet es sich von den anderen?
Im Vergleich zu anderen Herstellern haben wir weniger Chinin hinzugefügt und die fruchtige Note der Zitrone hervorgehoben. So überzeugt das alkoholfreie Erfrischungsgetränk mit einer dezenten Bitternote im Abgang, die dem Gin den nötigen Freiraum zur Entfaltung lässt.
Anonym (Verifizierter Besitzer) –
Perfekte Lieferung
Edgar Sohm (Verifizierter Besitzer) –
Hat alles perfekt geklappt – Ware ist sogar früher wie angegeben angeliefert worden. Danke!
Christian Rüdisser (Verifizierter Besitzer) –
Stefan J. (Verifizierter Besitzer) –
schmeckt einfach!
Johann Pesendorfer (Verifizierter Besitzer) –
Sehr gutes Tonic